- anfühlen, sich
- sich anfühlen V. (Aufbaustufe)beim Betasten ein bestimmtes Gefühl vermittelnSynonym:sich anfassenBeispiele:Der Stoff fühlt sich rau an.Das fühlt wie Holz sich an.
Extremes Deutsch. 2011.
Extremes Deutsch. 2011.
anfühlen — anfassen, anrühren, antasten, befühlen, betasten, fühlen, tasten; (geh.): rühren; (ugs.): antatschen, befingern, begrapschen, betatschen; (landsch.): angreifen, anlangen. sich anfühlen sich anfassen, sich befühlen; (landsch.): sich angreifen. * * … Das Wörterbuch der Synonyme
anfühlen — an|füh|len [ anfy:lən], fühlte an, angefühlt: 1. <tr.; hat prüfend betasten, anfassen: einen Stoff anfühlen. Syn.: ↑ anfassen, ↑ angreifen, ↑ berühren. 2. <+ sich> beim Berühren ein bestimmtes Gefühl vermitteln: du fühlst dich, deine… … Universal-Lexikon
anfühlen — ạn·füh·len (hat) [Vt] 1 etwas anfühlen etwas prüfend anfassen <einen Stoff, jemandes Stirn anfühlen>; [Vr] 2 etwas fühlt sich irgendwie an etwas vermittelt (beim Anfassen) einen bestimmten Eindruck: Dieser Stoff fühlt sich rau an … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
anfühlen — ạn|füh|len ; der Stoff fühlt sich weich an … Die deutsche Rechtschreibung
angreifen — überfallen; attackieren; anfallen; offensiv vorgehen; Zähne zeigen; hart rangehen (umgangssprachlich) * * * an|grei|fen [ angrai̮fn̩], griff an, angegriffen <tr.; hat: 1. a) in feindlicher Ab … Universal-Lexikon
Appretur [1] — Appretur, ein so allgemeiner Begriff, daß er sich fast ebenso schwer mit kurzen Worten feststellen läßt wie die Bedeutung des englischen »Finishing«, dem er teilweise, aber nicht im vollen Umfange entspricht. Während das Finishing auch… … Lexikon der gesamten Technik
anfassen — anrühren (umgangssprachlich); mithelfen; anpacken (umgangssprachlich); betasten; berühren; tangieren * * * an|fas|sen [ anfasn̩], fasste an, angefasst: 1. <tr.; hat a) mit den Fingern, mit der Hand jmdn … Universal-Lexikon
Mast [2] — Mast (die, Mästung), die reichliche Fütterung von Tieren zur Gewinnung von Fett und, wenn junge Tiere gemästet werden, auch von mehr Fleisch. In der Regel mästet man Rinder, Schafe, Schweine, Gänse, Truthühner, junge Hennen (Poularden) und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Appretmittel — Appretmittel, organische und anorganische Substanzen, die entweder den Kern einer Appretmasse des Gewebes bilden oder als Zusätze zum Appret irgend welchem besonderen Zweck des Appreteurs dienen sollen, während zu dem allgemeinen Begriff… … Lexikon der gesamten Technik
Seide [1] — Seide, der Stoff, welcher von den Cocons, den äußern Hüllen der eingepuppten Raupen des Seidenspinners (Phalaena bombyx mori, Endromys mori, Art aus der Gattung Spinner, der weißlich ist, mit einigen dunkeln Querstrichen u. einem halbmondförmigen … Pierer's Universal-Lexikon